top of page
Heustadl_Samerberg_2021_Foto_Team_F8-web-00758.jpg

AKTUELLES

Die richtige Einstreu für Kaninchen, Meerschweinchen & Co. – Vergleich, Tipps & Empfehlungen

  • Autorenbild: Sarah vom Samerberger Heustadl
    Sarah vom Samerberger Heustadl
  • 4. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Sept.

Wer Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster oder andere Kleintiere hält, weiß: Die richtige Einstreu macht einen riesigen Unterschied. Sie sorgt für Hygiene, Geruchsbindung, Komfort und unterstützt das natürliche Verhalten deiner Tiere. Doch welche Einstreu passt am besten zu deinem Gehege und deinen Lieblingen?


Im Samerberger Heustadl setzen wir auf hochwertige, natürliche Einstreu, die optimal auf Kleintiere abgestimmt ist. Hier stellen wir dir unsere drei beliebten Einstreuvarianten vor – Hanfeinstreu, Holzeinstreu und Waldboden Einstreu – und geben dir Tipps, wie du sie am besten einsetzt und kombinierst.


Das erwartet dich im Beitrag:



Unsere Einstreu im Überblick


Hanfeinstreu – saugstark & staubarm

Unsere Hanfeinstreu ist die perfekte Wahl, wenn du besonderen Wert auf Hygiene, Tiergesundheit und Komfort legst.


  • Besonders saugstark: Nimmt Feuchtigkeit blitzschnell auf und bindet Gerüche zuverlässig

  • Staubarm & sanft: Ideal für empfindliche Atemwege, Allergiker und sensible Tiere

  • Weich & pfotenfreundlich: Perfekt zum Liegen, Graben und Nestbauen

  • Nachhaltig & natürlich: FSC®-zertifiziert, kompostierbar und frei von Zusätzen


Dank ihrer hohen Saugkraft eignet sich Hanfeinstreu ideal als Basiseinstreu für Innen- und Außengehege

Meerschweinchen im Hanfeinstreu vom Samerberger Heustadl
Hanfeinstreu in der Top Down Detail Ansicht

Holzeinstreu – bewährt & saugstark

Unsere Bayerische Holzeinstreu ist der Klassiker unter den Kleintierstreus – weich, saugstark und nachhaltig.


  • Natürliche Holzfasern: Aus FSC®-zertifizierter Forstwirtschaft in Bayern

  • Hohe Saugkraft: Dank offener Zellstruktur

  • Angenehm weiche Struktur: Ideal zum Liegen, Buddeln und Nestbauen

  • Leichter Holzduft und gute Geruchsbindung

  • Kompostierbar und einfach zu entsorgen


Für Tiere mit sehr empfindlichen Atemwegen empfehlen wir unsere Hanfeinstreu als staubärmere Alternative.


Holzeinstreu in der Top Down Detail Ansicht


Waldboden Einstreu – für Buddelwelten & Abenteuerzonen

Du möchtest deinen Tieren mehr Abwechslung, Beschäftigung und Buddelspaß bieten? Dann ist unsere Waldboden Einstreu genau das Richtige!


  • Natürliche Mischung: Aus Tannen- und Fichtenästen, Nadeln und Rindenstückchen

  • Ohne Chemie, ohne Zusätze, ohne Duftstoffe – 100 % Natur

  • Perfekt zum Buddeln, Scharren und Wühlen: Fördert das natürliche Verhalten

  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Buddelecken, Abenteuerecken oder Buddelkisten

  • Biologisch abbaubar und völlig unbedenklich, selbst wenn deine Tiere daran knabbern


💡 Tipp: Da Waldboden Einstreu weniger Feuchtigkeit bindet, empfehlen wir sie in Kombination mit einer saugstarken Basiseinstreu wie Hanf- oder Holzeinstreu. So schaffst du die perfekte Balance aus Hygiene, Trockenheit und Beschäftigung.


Waldboden Einstreu in der Detail Ansicht
Waldboden Einstreu für das Meerschweinchengehege


Welche Einstreu ist die richtige für dich?


Unsere drei Einstreuvarianten sind alle natürlich, staubarm und tierfreundlich, unterscheiden sich aber in Saugkraft, Struktur und Einsatzmöglichkeiten.


Einstreu für Kleintiere im Vergleich

Viele Halter:innen kombinieren zwei oder sogar drei Einstreuarten. Zum Beispiel:

  • Hanf- oder Holzeinstreu als saugstarke Basis

  • Stroh als weiche Deckschicht für Wärme und Komfort

  • Waldboden Einstreu für Buddelspaß und Abwechslung


„Ich will maximale Saugkraft“ → Hanfeinstreu ✅

„Meine Tiere sind Allergiker“ → Hanfeinstreu ✅

„Ich suche eine bewährte Allround-Lösung“ → Holzeinstreu ✅

„Ich möchte Buddelspaß und Abwechslung“ → Waldboden ✅


Hanfeinstreu in der Top Down Ansicht
Hanfeinstreu
Holzeinstreu in der Top Down Ansicht
Holzeinstreu
Waldboden Einstreu in der Top Down Ansicht
Waldboden Einstreu

Anwendungstipps für mehr Hygiene & Komfort


Damit sich deine Tiere rundum wohlfühlen, kommt es nicht nur auf die richtige Einstreu an, sondern auch auf die richtige Anwendung:


  • Schichtdicke: Für alle Kleintiere empfehlen wir mindestens 5 – 10 cm Basiseinstreu. Für Buddelkisten und Buddelecken (mit Waldboden) gern 10 cm oder mehr.

  • Spot-Cleaning: Entferne täglich feuchte Stellen – das spart Einstreu und sorgt für Hygiene.

  • Kompletter Wechsel: Je nach Tieranzahl, Gehegegröße und Jahreszeit individuell. Ein Richtwert sind alle 5–10 Tage. Im Sommer sollte vor allem in Außengehegen öfter gemistet werden, Stichwort Fliegenmaden.

  • Saisonale Anpassung:

    • Im Sommer → mehr saugfähige Streu gegen Fliegen und Gerüche.

    • Im Winter → mehr Stroh und weiche Deckschichten für Wärme und Komfort.


FSC®-Zertifizierung – unser Versprechen für Nachhaltigkeit


Unsere Hanf- und Holzeinstreu tragen das FSC®-Siegel („Forest Stewardship Council“). Dieses Zertifikat garantiert, dass das verwendete Holz und der Hanf aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und Anbauflächen stammen.


Für dich bedeutet das:

  • 🌿 Nachhaltige Herkunft → Rohstoffe aus kontrollierter Forst- und Landwirtschaft

  • 🐾 Sicherheit für deine Tiere → keine schädlichen Chemikalien oder Duftstoffe

  • 🌍 Umweltschutz → du unterstützt eine ressourcenschonende Bewirtschaftung


Wald FSC-zertifiziert


Fazit


Die richtige Einstreu sorgt nicht nur für Hygiene und Frische, sondern auch für Komfort und artgerechtes Verhalten. Ob du maximale Saugkraft, staubarme Lösungen oder natürliche Buddelwelten suchst – bei uns findest du die passende Einstreu.



Bei dir sind noch Fragen offen geblieben?

Unser FAQ beantwortet sie dir mit Sicherheit!



👉 Entdecke jetzt unsere Hanf-, Holz- und Waldboden Einstreu


Bayerisches Hanfeinstreu 20 kg
Jetzt kaufen
Bayerische Holzeinstreu 19 kg
Jetzt kaufen
Waldboden Einstreu 10 kg
Jetzt kaufen

Testen, riechen, fühlen – unsere Einstreu gibt es auch als Proben, so kannst du dich erstmal von der Premiumqualität überzeugen!


Hanfeinstreu-Probe
Jetzt kaufen
Holzeinstreu-Probe
Jetzt kaufen
Waldeinstreu-Probe
Jetzt kaufen

 
 
 

Kommentare


bottom of page