top of page
Heustadl_Samerberg_2021_Foto_Team_F8-web-00758.jpg

AKTUELLES

Vom Gras zum Samerberger Heu: So entsteht unser grünes Gold

  • Autorenbild: Sarah vom Samerberger Heustadl
    Sarah vom Samerberger Heustadl
  • 9. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Sept.

Wenn der Duft von frischen Bergwiesen durch die Luft zieht und sich das Summen der Bienen mit dem Rascheln von Halmen vermischt, beginnt bei uns die Heuzeit – eine Zeit, die für uns mehr ist als nur Arbeit auf dem Feld.


Denn unser Heu ist für uns nicht einfach nur getrocknetes Gras. Es ist ein Stück Natur, in dem jeder Halm, jedes Kräutlein und jeder Duft seine eigene Geschichte erzählt. Eine Geschichte von Artenvielfalt, von Geduld und von generationsübergreifender Erfahrung.


Von der Mahd auf den Wiesen bis zum fertigen Produkt begleiten wir unser Samerberger Heu mit Herz und Verstand – damit du deinen Tieren genau das geben kannst, was sieverdienen: das Beste aus der Natur.


Das erwartet dich im Beitrag


Unsere Wiesen – Natürliche Vielfalt statt Monokultur


Unsere Wiesen am Samerberg sind echte Naturparadiese. Das Zusammenspiel aus Höhenlage, frischer Bergluft, reichlich Niederschlag und viel Sonne schafft ideale Bedingungen für eine artenreiche Pflanzenwelt. Hier wächst eine bunte Mischung aus Gräsern und Kräutern – darunter Kleearten, Lieschgras, Weidelgras, Wiesenbärenklau, Spitzwegerich, Löwenzahn, Schafgarbe, aber auch seltenere Pflanzen wie Wolliges Honiggras oder Glatter Hafer.



Diese Vielfalt ist kein Zufall: Sie ist das Ergebnis einer bewussten, schonenden Bewirtschaftung. Während in der intensiven Landwirtschaft schnellwüchsige Arten dominieren, weil oft gemäht und viel gedüngt wird, setzen wir auf Geduld und Rücksicht. Denn viele wertvolle Kräuter – wie Ehrenpreis, Scharbockskraut oder Giersch – brauchen Zeit, um sich zu entfalten.


🌱 Unsere Wiesen dürfen wachsen – nicht nur für ein artenreiches Heu, sondern auch als Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleinstlebewesen. Artenreichtum statt Einheitsgrün – das ist unser Prinzip.


🌿 Jede Pflanze hat ihren Wert – manche wirken entzündungshemmend, andere fördern die Verdauung oder liefern wichtige Vitamine. So wird unser Heu zu mehr als nur Futter: Es ist ein Stück gesunde Natur für deine Tiere.


Aufwuchs Samerberger Wiesen

Regenerative Landwirtschaft – für Tiere, Natur und Zukunft


Unsere Wiesen sind nicht nur Produktionsfläche, sondern ein lebendiger Organismus. Deshalb bewirtschaften wir sie nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft – ein Ansatz, der über Nachhaltigkeit hinausgeht.


Dabei geht es um aktiven Bodenschutz, um Förderung der Biodiversität, um die Rückgabe an die Natur.

Konkret heißt das für uns:

🌱 Schonende Bodenbearbeitung und Verzicht auf chemische Dünger

🐝 Förderung natürlicher Artenvielfalt, um ein robustes Ökosystem zu schaffen

💧 Effizientes Wassermanagement, um unsere kostbaren Wasserressourcen zu bewahren

🌼 Erhalt und Ausbau von Lebensräumen für Wildtiere und Insekten


So schaffen wir stabile, gesunde Ökosysteme – die wiederum das Fundament für unsere hochwertige Heuqualität bilden. Heu, das riecht wie frische Sommerwiesen. Und so schmeckt!

Biene auf Löwenzahn

Modern getrocknet: So bleibt unser Heu grün und nährstoffreich


Nach dem Mähen bleibt das Gras nur so lange wie nötig auf der Wiese – denn zu viel Sonne oder Feuchtigkeit schadet der Qualität. Den entscheidenden Feinschliff übernimmt deshalb unsere moderne Trocknungsanlage: Unter kontrollierten Bedingungen wird dem Heu schonend die Restfeuchtigkeit entzogen – ganz ohne Witterungsrisiken.


Das sind die Vorteile der Heutrockung:

  • Schonende Trocknung bei niedriger Restfeuchte – Das Heu kommt mit rund 60 % Restfeuchte in die Anlage. Dadurch bleibt es frisch und formstabil.

  • Erhalt der natürlichen Struktur Kein Bröseln oder Zerfallen. Die Halme und Blätter bleiben intakt.

  • Gleichmäßige und kontinuierliche Trocknung Optimale Bedingungen durch kontrollierte Luftzufuhr und Temperatur.

  • Schutz vor Sonnenlicht und Witterung Geschützt vor Regen, Wind oder direkte UV-Strahlung wird das Heu getrocknet, dadurch bleiben Farbe, Aroma und Nährstoffe erhalten.

  • Erhalt von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen – Durch das schonende Verfahren bleiben die wertvollen Nährstoffe im Heu und stehen euren Tieren zur Verfügung.

  • Intensiver Duft & hohe Futterakzeptanz – Das Heu riecht frisch und aromatisch. Ideal für wählerische Tiere!

  • Gesunde Futtergrundlage – Staubarmes, hygienisches Heu mit hoher Strukturwirksamkeit für gesunde Zähne und Verdauung.

  • Weniger Nährstoffverluste als bei Freilufttrocknung – Kein Auswaschen durch Regen, keine Überhitzung durch Sonne, kein Schimmel. Nur bestes Bergwiesenheu.



Qualität, die man prüfen kann: So testen wir unser Heu


Heu ist nicht gleich Heu – vor allem dann nicht, wenn es um die gesunde Ernährung von Kaninchen und anderen Kleintieren geht. Neben dem Aussehen, Geruch und der Struktur spielen auch die inneren Werte eine große Rolle. Deshalb lassen wir unser Heu regelmäßig im Labor analysieren.


Dabei prüfen wir wichtige Parameter wie Rohfasergehalt, Energie, Mineralstoffe und Spurenelemente. So wissen wir genau, was drinsteckt – und ihr könnt euch auf konstant hohe Qualität verlassen.


Unsere Heuanalysen helfen uns dabei, ein Premium-Heu zu liefern, das nicht nur lecker riecht, sondern auch gesund ist!


Klick hier, um einen Blick in die Heuanalyse zu werfen.


Fazit: Darum lohnt sich Samerberger Heu für deine Tiere wirklich


✔️ Wiesen mit hohem Gräseranteil und Artenvielfalt

✔️ Regenerative Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur

✔️ Schonende Trocknung und strenge Qualitätskontrolle

✔️ Kein Einsatz von Chemie – 100 % Naturprodukt

✔️ Regional, familiengeführt, mit Liebe zum Detail

✔️ Bereits zahlreiche zufriedene Kunden


Wir geben der Natur den Raum, den sie braucht – und deinen Tieren das Beste, das sie verdienen!



Du möchtest deinen Tieren etwas Gutes tun? Dann probier unser Samerberger Heu – und spür den Unterschied. Für dich. Für deine Tiere. Für die Natur.


Samerberger Wiesenheu Probepackung
Jetzt kaufen

Noch unsicher, ob unser Samerberger Heu hält, was es verspricht? Dann ist diese Probepackung genau das Richtige für dich!

Samerberger Wiesenheu 1 kg
Jetzt kaufen

Ideal für kleine Heu-Fresser, Pärchen oder Heumuffel.

Samerberger Wiesenheu 3 kg
Jetzt kaufen

Entdecke unseren Kunden-Liebling! Mit 3 kg hochwertigem Wiesenheu bist du gut versorgt – ideal für 2–3 Tiere, die gerne knabbern.

Samerberger Wiesenheu als Bündel - 12 kg
Jetzt kaufen

Für alle, bei denen der Heuverbrauch hoch ist.

Unser 12-kg-Bündel ist perfekt, wenn du viele hungrige Mäuler zu stopfen hast. Du bekommst eine große Menge auf einmal, musst seltener bestellen und hast immer ausreichend Heu zur Hand. Obendrein sparst du Verpackungsmaterial und schonst die Umwelt.




 
 
 

Kommentare


bottom of page