top of page
Heustadl_Samerberg_2021_Foto_Team_F8-web-00758.jpg

AKTUELLES

Ein Stück Wiese für Zuhause: Wie unser Heukissen Ruhe, Natur & Geborgenheit in deinen Alltag bringt

  • Autorenbild: Sarah vom Samerberger Heustadl
    Sarah vom Samerberger Heustadl
  • 6. Nov.
  • 4 Min. Lesezeit

Manchmal vergessen wir im Alltag, wie gut uns die Natur tut. guEin Atemzug Sommerwiese – und plötzlich wird es still. Genau dieses Gefühl möchten wir mit unserem Heukissen in dein Zuhause bringen: den Duft frischer Bergwiesen im Sommer, ein bisschen Kindheit, ein bisschen Freiheit, ein bisschen „alles darf gerade genau so sein“.


Unser Heukissen ist gefüllt mit duftendem Samerberger Bergwiesenheu aus regenerativ bewirtschafteten Wiesen. Die Mischung aus zarten Süßgräsern und aromatischen Kräutern schenkt einen Duft, der natürlich beruhigt, erdet und guttut.


Kurz & auf den Punkt

Unser Heukissen ist:

  • natürlich beruhigend durch die Duftstoffe von Gräsern & Kräutern

  • handgemacht im Chiemgau

  • ideal für Entspannung, Schlaf, Yoga & Meditation

  • ohne künstliche Duftstoffe, komplett naturbelassen


Ein kleines Stück Natur, das dich im Alltag begleitet. 🌿


Warum der Duft von Bergwiesen so besonders wirkt

Im Heu stecken nicht nur Gräser – sondern eine ganze kleine Pflanzenwelt:

  • Süßgräser wie Wiesenlieschgras oder Glatthafer tragen einen warmen, sommerlichen Duft in sich. Das Coumarin darin erinnert an Sonne, Auszeit und warme Sommertage.

  • Kräuter wie Kamille, Schafgarbe oder Spitzwegerich bringen feine, natürliche Aromen mit, die seit Jahrhunderten für ihre beruhigende und ausgleichende Wirkung geschätzt werden.


Viele Menschen verbinden den Duft von Heu mit Kindheit, Natur, Freiheit und Geborgenheit. Diese Erinnerungen sind nicht zufällig – sie entstehen im limbischen System, dem Teil unseres Gehirns, in dem Gefühle entstehen.


Samerberger Bergwiesenheu

Wie Naturdüfte unser Nervensystem beruhigen

Der Duft unseres Samerberger Bergwiesenheus enthält natürliche Aromastoffe aus Gräsern und Kräutern (z. B. Coumarin und feine ätherische Öle). Wenn du diesen Duft einatmest, nehmen Sinneszellen in der Nase die Duftmoleküle wahr und leiten Signale direkt an das limbische System weiter.


Dieser Bereich des Gehirns steuert:

  • Emotionen

  • Stressreaktionen

  • Erinnerungen

  • Entspannungsimpulse


Deshalb kann schon ein paarmal tiefes Einatmen reichen, damit:

  • die Herzfrequenz sich leicht senkt

  • der Parasympathikus („Ruhe-Nerv“) aktiver wird

  • der Körper Stresshormone langsamer ausschüttet


Naturdüfte wirken nicht, weil wir an sie glauben. Sie wirken, weil unser Körper dafür gemacht ist, sie zu spüren.

So kannst du das Heukissen im Alltag nutzen

Unser Heukissen wirkt ganz einfach durch das, was es ist: ein Stück Bergwiese, das du bei dir hast. Der Duft, die Haptik, die Leichtigkeit – all das kann dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und den Kopf zu entspannen.


Hier ein paar Ideen für kleine Wohlfühlmomente:

  • Beim Einschlafen: Lege es neben dein Kopfkissen und atme den feinen Wiesenduft ein – das kann helfen, den Tag loszulassen.

  • Während der Meditation oder beim Yoga: Nutze es als kleines Bolster, zum Beispiel unter dem Nacken, unter den Knien oder im Brustkorb-Bereich. Alternativ kannst du den Kopf darauf ablegen – das schafft Stabilität und ein sanftes, geborgenes Körpergefühl.

  • Für gemütliche Pausen zwischendurch: Das Heukissen in die Hände nehmen, daran riechen, bewusst ein paar tiefe Atemzüge nehmen – ein kleiner Reset für den Kopf.

  • Als natürliches Wohnaccessoire: Auf Sofa, Bett oder Lesesessel – es bringt Wärme, Natur und Ruhe in den Raum.


Ein kleiner Begleiter, der da ist, wenn man ihn braucht.

Hol dir die Sommerwiese zu dir nach Hause.


Natur Heukissen mit Samerberger Wiesenheu auf Stuhl


Handgemacht. Regional. Mit Herz.

Unsere Heukissen entstehen in liebevoller Handarbeit – genäht von Johanna von Zauberhaft mit Liebe handgemacht. Jedes Stück ist einzigartig, achtsam gefertigt und mit Wertschätzung für Material & Tradition.


Das Heu stammt direkt von uns – vom Samerberger Heustadl. Unsere Wiesen werden seit Generationen nachhaltig, bodenschonend und regenerativ gepflegt. Wir trocknen unser Heu schonend & staubarm, damit Pflanzenvielfalt und Duft erhalten bleiben.


So entsteht ein Begleiter, der Wärme, Natur und Ruhe in dein Leben bringt.



Was unser Heukissen besonders macht

Vorteile auf einen Blick:

  • Gefüllt mit 100 % Samerberger Bergwiesenheu

  • Von regenerativ & nachhaltig bewirtschafteten Wiesen

  • Handgemacht im Chiemgau

  • Außen- & Innenbezug aus 100 % Baumwolle

  • Oeko-Tex® Standard 100 Klasse 1 – auch für empfindliche Haut geeignet

  • Füllung jederzeit austauschbar

  • natürlicher Duft – ohne Zusatzstoffe


Es ist nicht nur ein Kissen. Es ist Natur, Handwerk & Ruhegefühl in einem.

Sichere dir dein Heukissen – ein kleines Stück Ruhe in einer Welt, die oft zu laut ist 💚🌱.


Natur Heukissen mit Berg-Wiesenheu in vier verschiedenen Farben erhältlich

Und falls du dir noch nicht sicher bist oder mehr über Materialien & Pflege wissen möchtest, helfen dir vielleicht diese Antworten weiter:


FAQ: Häufige Fragen zum Heukissen

Wofür kann ich ein Heukissen verwenden?

Ein Heukissen eignet sich zur Entspannung, als Duftkissen, für Yoga und Meditation oder als natürliches Wohnaccessoire. Viele Menschen nutzen es beim Einschlafen oder um sich zwischendurch zu Erden.


Wie wirkt ein Heukissen?

Der Duft des Bergwiesenheus enthält natürliche Aromastoffe, die über den Geruchssinn direkt das limbische System ansprechen – den Bereich im Gehirn, der Gefühle und Entspannung steuert. Das kann helfen, Stress abzubauen und eine ruhige Atmosphäre zu schaffen.


Kann ich das Heukissen als Yogabolster verwenden?

Ja. Durch seine Größe (40 × 40 cm) kannst du es beim Yoga oder bei Atemübungen z. B. unter den Kopf, unter die Knie oder lege dich mit den Brustkorb auf. Es unterstützt eine bequeme und stabile Position.


Welche Stoffe werden verwendet?

Der Außenbezug besteht aus 100 % Baumwolle und ist aus feinem Westfalenstoff gefertigt, Oeko-Tex® Standard 100 Klasse 1 zertifiziert – also hautfreundlich und auch für sensible Menschen geeignet. Auch der Innenbezug besteht aus 100 % Baumwolle und ist ebenfalls Oeko-Tex® Standard 100 Klasse 1 zertifiziert, sodass du das Bergwiesenheu geschützt und hygienisch aufbewahrt hast und die Füllung bei Bedarf ganz einfach austauschen kannst.


Ist das Heukissen waschbar?

Ja. Außen- und Innenbezug können bei 30 °C gewaschen werden. Das Heu wird vorher einfach entnommen und kann bei Bedarf ausgetauscht werden.


Wie oft sollte ich das Heu austauschen?

Je nach Nutzung empfehlen wir, das Heu alle 6 bis 12 Monate zu erneuern, damit Duft und Frische erhalten bleiben.


Wo wird das Heukissen hergestellt?

Jedes Heukissen wird im Chiemgau in liebevoller Handarbeit genäht und mit Bergwiesenheu vom Samerberg gefüllt. Regional und mit Herz ❤️.

 
 
 

Kommentare


bottom of page