top of page
Heustadl_Samerberg_2021_Foto_Team_F8-web-00758.jpg

AKTUELLES

Samerberger Startklar Set: Handgefertigte Heuraufe trifft aromatisches Wiesenheu

  • Autorenbild: Sarah vom Samerberger Heustadl
    Sarah vom Samerberger Heustadl
  • 10. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit

Wenn Heu auf Handwerk trifft – Unser Samerberger Startklar Set: Gemeinsam mit Florian von Tierparadies FB haben wir ein besonderes Set für Kleintierhalter entwickelt – die Kombination aus unserem aromatischen Samerberger Wiesenheu und Florians hochwertiger Heuraufe. Florian fertigt in liebevoller Handarbeit artgerechtes Kleintierzubehör aus Holz. Seine Heuraufen sind stabil, sicher und durchdacht – und passen perfekt zu unserem Heu aus den bayerischen Bergen.


Im Interview erzählt Florian, wie er zu seiner Leidenschaft gefunden hat, was ihm bei seinen Produkten besonders wichtig ist und warum er sich über die Kooperation mit dem Samerberger Heustadl freut.


Interview mit Florian von Tierparadies FB


Über dich & deine Leidenschaft


Wer bist du und wie bist du zu deiner Leidenschaft für Holzbau und Tiere gekommen?

Mein Name ist Florian und ich habe "Tierparadies FB" im Jahr 2020 mit 19 Jahren gegründet. Meine Leidenschaft für den Holzbau hat sich mit der Zeit entwickelt. Der Anfang war, dass ich zunächst einfaches Kaninchenzubehör für meine Kaninchen gebaut habe. Die Projekte wurden umfangreicher und ich habe viel positives Feedback bekommen – so entstand mein Gewerbe. Kaninchen faszinieren mich schon lange, und seit 2016 halte ich eigene. Zu sehen, wie sie Freude an meinen Möbeln haben, motiviert mich bis heute.



Was hat dich dazu inspiriert, Tierparadies FB zu gründen?

Das Zubehör auf dem Markt entsprach nicht meinen Vorstellungen. Also habe ich für meine Kaninchen Möbel selbst gebaut. Durch das positive Feedback und die Möglichkeit, neben dem Studium Geld mit etwas zu verdienen, das mir Spaß macht, habe ich 2020 mein Gewerbe angemeldet.


Welche Tiere begleiten dich privat und wie beeinflussen sie deine Arbeit?

Ich habe aktuell drei Zwergkaninchen. Sie sind meine Inspiration, weil sie jedes Produkt vorab testen. So weiß ich, was in der Praxis funktioniert.


Was bedeutet dir artgerechte Tierhaltung persönlich?

Artgerechte Haltung ist für mich Pflicht! Kaninchen suchen sich ihr Zuhause nicht aus, wir entscheiden für sie – deshalb trage ich die Verantwortung, ihnen ein gesundes, schönes Leben zu ermöglichen.




Entstehung & Besonderheiten der Heuraufen im Samerberger Startklar Set


Wie bist du auf die Idee gekommen, deine eigenen Kleintiermöbel zu entwerfen?

Ich wollte Zubehör schaffen, das langlebig, artgerecht und hochwertig ist – genau das, was mir beim Kauf fehlte.


Was war dir bei der Entwicklung der Heuraufe besonders wichtig?

  • sichere Befestigung

  • stabiler Deckel

  • Aluminiumstäbe statt Holz (kein Anknabbern, längere Haltbarkeit)


Wie läuft der Herstellungsprozess ab?

Vom Zuschnitt der Leimholzplatten bis zur Gravur und Montage geschieht alles in Handarbeit. Jede Raufe wird geschliffen, geprüft und mit dem Samerberger-Heu-Spruch versehen.


Gravur in den Heuraufen vom Samerberger Startklar Set

Warum Kiefern-Fichten-Holz und Aluminiumstäbe?

Das Holz ist stabil, preis-leistungsstark und optisch schön. Aluminium rostet nicht und hält besser als Holzstäbe.


Was unterscheidet deine Raufen von Produkten aus dem Handel?

Viele handelsübliche Raufen sind unsicher – ohne Deckel, mit dünnem Holz oder mangelhafter Befestigung. Meine Raufe ist stabil, langlebig, sauber verarbeitet und absolut kleintiersicher.




Kooperation mit dem Samerberger Heustadl


Wie kam die Zusammenarbeit zustande?

Johannes und ich standen über Instagram in Kontakt. Mit der Zeit entstand die Idee einer Kooperation – und so kam das Samerberger Startklar Set zu Stande.


Was schätzt du besonders am Samerberger Wiesenheu?

Es ist staubfrei, hochwertig und mit viel Leidenschaft produziert. Man merkt, dass hinter dem Heu ein durchdachtes Konzept und echte Überzeugung steckt.


Warum passt deine Heuraufe so gut zu unserem Heu?

Gutes Heu gehört in eine sichere Raufe. Nur so bleibt es sauber, geschützt und kann in voller Qualität genossen werden.


Tipps für Tierhalter


Warum ist es wichtig, Heu sauber und trocken anzubieten?

Nur so bleibt es gesund. Nasses oder verschmutztes Heu wird nicht gefressen oder belastet den Organismus der Tiere.


Wie befestigt man die Raufe am besten?

In ca. 5–10 cm Höhe, damit es vom Einstreu nicht beschmutzt werden kann. So können die Tiere frei entscheiden, ob sie im Sitzen oder im Männchen fressen möchten.


Worauf sollten Tierhalter beim Zubehör achten?

Es muss artgerecht, stabil, sicher verarbeitet und frei von Schadstoffen sein. Kaninchenhäuser z. B. sollten immer zwei Ein- und Ausgänge haben.


Blick in die Zukunft


Welche Pläne hast du für Tierparadies FB?

Ich möchte mich auf hochwertige Einzelstücke konzentrieren und neue Produkte entwickeln – etwa ein Haus mit integrierter Heuraufe.




Was motiviert dich, Studium und Handwerk zu verbinden?

Die Leidenschaft selbst. In der Werkstatt kann ich abschalten, kreativ sein und bekomme wertvolles Feedback von meinen Kunden.


Wenn du einen Wunsch frei hättest: Wie sollte die Zukunft der Kleintierhaltung aussehen?

Mehr Platz, mehr Artgenossen, artgerechtes Zubehör und eine gesunde, vielfältige Ernährung.


Das Samerberger Startklar Set

Mit dem Startklar Set bekommst du:


  • eine handgefertigte Heuraufe von Tierparadies FB

  • 1 kg Samerberger Wiesenheu


Die perfekte Kombination für einen gesunden und artgerechten Start in die Kleintierhaltung – oder als Ergänzung für dein bestehendes Gehege.


Samerberger Startklar Set

 
 
 

Kommentare


bottom of page